Wie entsteht Trauma-Bonding?
Bindungsverhalten in toxischen Beziehungen Trauma-Bonding ist eine intensive emotionale Abhängigkeit, die durch eine toxische Beziehung entsteht, insbesondere mit narzisstischen oder missbräuchlichen Partnern. Es entwickelt sich durch ein Wechselspiel aus Zuneigung und Abwertung bis hin zu Misshandlung. Das schafft tiefe psychologische und physiologische Abhängigkeiten. Ein zentraler Faktor ist die Unvorhersehbarkeit und…
Weiterlesen
Gaslighting
Gaslighting ist eine manipulative Taktik. Jemand versucht, das Selbstbewusstsein und die Wahrnehmung einer anderen Person infrage zu stellen. Ziel dieses Verhalten ist, Macht und Kontrolle über andere zu gewinnen. Die Bezeichnung kommt aus dem Film „Gaslight“ (1944) mit dem deutschen Titel: Das Haus der Lady Alquist. Der Ehemann manipuliert in…
Weiterlesen
Narzissmus vestehen
Narzissmus beschreibt ein komplexes psychologisches Phänomen, bei dem eine übermässige Selbstzentrierung, ein starkes Bedürfnis nach Bewunderung und ein Mangel an Empathie im Vordergrund stehen. Der Begriff wird oft missverstanden und auf selbstverliebtes Verhalten reduziert, doch er beschreibt tiefergehende innere Prozesse und Herausforderungen, die aus einer gestörten Persönlichkeitsentwicklung resultieren können. Im…
Weiterlesen